Offizielle Internetpräsenz  Ulf-Merbold-Gymnasium Greiz

Toggle Navigation
  • Ulf-Merbold-Gymnasium
  • Nachrichten
    • Sport
    • Presse
    • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Das UMG
    • Personen
    • Unterrichtszeiten
    • Impressionen
    • Imagefilm
    • Kooperationspartner
    • Schulbibliothek
    • Ulf Merbold
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Chor
    • Begabungsförderung
    • Berufsberatung
    • Fächerangebot
    • Fremdsprachen
    • Sport
    • Skilager
    • Jugend forscht
    • MINT
    • Schülerfirma
    • Resilienz
  • Förderverein
    • Aktivitäten
    • Satzung
    • Kontakt
    • Anmeldeformular
  • Termine
    • Öffentlicher Kalender
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
startheader1.jpg

Anmeldung

Um geschützte Inhalte sehen zu können bitte hier anmelden:

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Wir bitten Sie, die Anmeldedaten sicher aufzubewahren!

Schnellzugriff

  • Impressum
  • Kontakt und Lage
  • Datenschutzerklärung
  • Schließfachanbieter Mietra

Neueste Artikel

  • LA TRAVIATA - Opernbesuch der 12er
  • Regionale Werbeveranstaltung zum Einstieg in den Schuldienst
  • Große Beteiligung am Frühjahrsputz
  • Kreisjugendspiele 2025 im Volleyball
  • Eindrücke vom Frühlingskonzert 2025

Weidatal Schülercross 2024

Einen Crosslauf der etwas anderen Art erlebten am vergangenen Samstag zehn Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 zusammen mit Herrn Golombek. Als sportlich engagierte Schule erhielten wir die Möglichkeit, kostenlos beim Hindernislauf durch Wasser und Schlamm durchs Weidatal teilzunehmen. Die Veranstaltung hat gezeigt, dass beim Sport vor allem der Spaß und das Teamgefühl im Vordergrund stehen können, denn viele Hindernisse waren allein kaum zu bewältigen. Klar ist, dass wir im nächsten Jahr wieder mit dabei sind und die 8 km lange Wettkampfdistanz in Angriff nehmen wollen. Weitere Mitstreiter sind gern gesehen! Bis dahin bleibt viel Zeit für Lauf-, Kraft- und Klettertraining. 🏋️‍♀️

 

Herzlich Willkommen am UMG!

Jahrgang 2024 2Zum Beginn des neuen Schuljahres haben wir heute 83 Schülerinnen und Schüler in den vier Klassen unserer neuen Klassenstufe 5 herzlich am UMG begrüßt..

Wir wünschen allen Schülern und Lehrern einen guten Start in das neue Schuljahr!

 

 

Eindrücke vom Sportfest 2024

Zum Ende des Schuljahres konnten sich die Schülerinnen und Schüler aller Klassen beim traditionellen Sportfest in neuen und alt bekannten Sportangeboten ausgiebig bewegen. Besonderes Highlight war wieder das Zweifelderball-Turnier der fünften Klassen, wo sich das Team der Klasse 5c um Vito Rössel auf den ersten Platz kämpfte. Vielen Dank an Herrn Keil für die fotografische Begleitung!

 

"Jugend trainiert" im Floorball

Erstmals fand in diesem Schuljahr in der WK III und IV ein Kreisfinale im Floorball statt. Mit von der Partie waren zwei Mixed-Teams aus den Klassen 5, 6 und 8. Während es die Jüngsten nicht auf das Treppchen geschafft haben, konnte sich unser Team der WK III um Toni Pfafl und Tim Bähringer erfolgreich gegen das Geraer Osterlandgymnasium durchsetzen und belegte souverän den ersten Platz. Wir danken unseren Teams für die ehrgeizige Teilnahme und Herrn Golombek für die Betreuung!

 

Abiturfeier 2024

Jahrgangsfoto 2024 GRZAm 15 Juni 2024 wurden dem Abiturjahrgang 2024 in der Vogtlandhalle die Abschlusszeugnisse überreicht. Mit einem feierlichen Rahmenprogramm und den Reden von unserem Schulleiter Jens Dietzsch und dem Namensgeber unseres Gymnasiums, Dr. Ulf Merbold, würdig verabschiedet.

Wir gratulieren dem Jahrgang ganz herzlich und wünschen für die Zukunft nur das Beste!

Sportlichstes Gymnasium 2023

K1600_DSC08578.jpgHeute fand die Preisübergabe für den Wettbewerb Sportlichste Schule des Landkreises Greiz 2023 statt. Wir konnten zum zweiten Mal durch herausragendes sportliches Engagement unserer Schülerinnen, Schüler und Sportlehrer den ersten Platz in der Kategorie Gymnasien belegen. Überreicht wurden vom Kreissportbund Greiz in Vertretung von Frau May und Herrn Wagner ein riesiger Wanderpokal und das Preisgeld in Höhe von 800 €, welches wir zweckgebunden für neues Sportmaterial ausgeben können. Ein großes Dankeschön geht an alle beteiligten Sportlerinnen und Sportler, die im vergangenen Jahr 2023 für unsere Schule aktiv waren und zahlreiche Siege, Pokale oder Urkunden errungen haben! Stellvertretend wurde der Pokal von den Basketballerinnen der Klasse 5a, den sportlichen Univaltalenten der Klassen 7 und 8, Alisa Fest als langjähig aktive Volleyballerin sowie Herrn Dietzsch und Herrn Meinhardt in Emfang genommen.

In diesem Zusammenhang erreichte uns auch die frohe Botschaft, dass unsere Schule beim Sparkassen Schülercross in Weißendorf am 31. August einen kostenlosen Startplatz für ein Schulteam gewonnen hat. Teilnehmen können bis zu 20 Schülerinnen und Schüler der Klasse 8. 15 Interessenten haben sich bereits angemeldet. Wer noch Interesse hat, meldet sich bitte zeitnah bei Herrn Meinhardt. *Link zum Artikel*

Besuch von Minister Holter am UMG

2024 05 27 M Besuch Gymnasium Greiz 2Am 27. Mai 2024 überzeugte sich der Thüringer Bildungsminister Helmut Holter von der sehr guten Bildungsarbeit an unserem Gymnasium.

Er besuchte eine Physikstunde in der Klasse 9c und zeigte sich beeindruckt: „Es ist faszinierend, wie hier mit den Schülerinnen und Schülern gearbeitet wird. Praktischer Erkenntnisgewinn, tatsächliches Erleben im physikalischen Experiment und eine Kultur der Digitalität gehen Hand in Hand.“

Im weiteren Verlauf des Besuchs schloss sich ein Gespräch des Ministers und der Landrätin Martina Schweinsburg mit der Schulkonferenz an. Dabei ging es um aktuelle Anliegen der Schule. 
Sein Fazit: „Das UMG hat einen hohen Stellenwert und macht immer wieder positiv von sich reden, ob das bei Jugend forscht oder anderen Wettbewerben ist. Das spricht für eine kontinuierliche und sehr gute pädagogische Arbeit, die die Schülerinnen und Schüler sehr gut auf das Leben vorbereitet. Auch heute habe ich wahrgenommen, wie viel Leidenschaft im Kollegium steckt und wie es auch den Schülerinnen und Schülern Spaß macht, hier zu lernen. Ich bin froh, dass es uns immer wieder gelingt, den aktuellen Generationswechsel im Kollegium trotz aller Schwierigkeiten gut zu organisieren.“

https://bildung.thueringen.de/aktuell/minister-besucht-ulf-merbold-gymnasium-greiz

 

 

Zweiter Platz im zweiten Anlauf

Nachdem wir uns im vergangenen Schuljahr beim Ostthüringer Schulamtsfinale im Beachvolleyball in Jena nicht so richtig beweisen konnten, war diesmal ein Podestplatz das erklärte Ziel. Mit einem alt bewährten Kader kämpften die Greizer in drei anspruchsvollen Vergleichen bei überraschend gutem Wetter gegen Sportlerinnen und Sportler aus Gera, Meuselwitz und Jena. Während wir die Spiele bei den Frauen durch unzureichende Konzentration immer hergeben mussten, konnten sich Alisa Fest und Til Köhler im Mixed-Team sowie Timon Lätzer, Oskar Tiepner und Timo König bei den Männern erfolgreich gegen Meuselwitz und Jena durchsetzen. Gerade im Mixed-Bereich waren die Spiele in drei Sätzen sehr eng und konditionell anspruchsvoll. Umso erfeutlicher ist der redlich verdiente zweite Platz, welcher mit Medaillen, einem Pokal und einem Eis bei McDonald's gekrönt wurde.Herzlichen Glückwunsch für diese Glanzleistung!

 

  1. Kreisjugendspiele im Basketball 2024
  2. „1984“ - Theaterbesuch der Englischkurse 11 und 12 im Vogtlandtheater in Plauen
  3. Besuch unserer Partnerschule aus Havířov
  4. Ball des Sports - Eine Art Titelverteidigung
  5. Beachvolleyball ohne Sand - dafür mit großem Erfolg
  6. Erfolgreich bei "Jugend forscht"

Seite 6 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

mzs logo schule 2012.2015.2018.2021 web

 

Praktikumsschule

 

Digitale Pilotschule 2019-2024

 

 

 

 

 


Back to Top

© 2025 Ulf-Merbold-Gymnasium Greiz