Informationen zum Spiel-Sportfest
Hier sind alle wichtigen Informationen zum Spiel-Sportfest 2022 zu finden:
- Termin: 14.07.22
- Zeiten: 1.Durchgang 8.00-10.00 Uhr und 2. Durchgang 10.30-12.30 Uhr
- Angebote und Teilnehmerzahl: siehe Anhang!
- Einschreibung in die Sportangebote: Donnerstag, 07.07.22/ 18.00 Uhr für Kl.7 und 8a / 19.00 Uhr für Kl.8b/c und 9 (Online/Homepage)
- Klassenstufe 5: Zweifelderball-Turnier
- Klassenstufen 7-9: Einwahl in die verschiedenen Sportangebote
- Klassenstufen 6 und 10: Klassenfahrt
- Klassenstufe 11: Arbeiten im Seminarfach (Präsenzpflicht in der Schule!)
Die allgemeinen Informationen und Hinweise zu den Sportangeboten erscheinen zeitnah hier im Anhang und als Aushänge in der Schule (Sportwandzeitung, Infotafel im EG und im LZ).
Rückgabe der Schulbücher
Bitte an die Rückgabe der Schulbücher denken!
Allgemeiner Termin für Nachzügler: Freitag, 15.7.2022 - vor der jeweiligen Zeugnisausgabe am letzten Schultag
Die planmäßige Rückgabe der Leihexemplare findet für die Klassen 5-11 im Raum 105 zu folgenden Terminen statt:
Weitere sportliche Erfolge bei den Kreisjugendspielen
Zum Ende des Schuljahres wurden nach zweijähriger Pause wieder die Kreisjugendspiele in vielen populären Sportarten ausgetragen. Am vergangenen Mittwoch waren die Basketballer an der Reihe, wo unser Gymnasium mit drei Mannschaften angreifen wollte. Wegen fehlender Gegner der anderen Schulen und vielen spontanen Absagen aus den eigenen Reihen konnte am Ende nur in der B-Jugend (Klassenstufe 9 & 10) ein sinnvolles Turnier mit drei Mannschaften gespielt werden, wo unser Team mit starken Einzelaktionen aber auch gutem Teamplay souverän den ersten Platz errang.
Am folgenden Donnerstag reisten Dean Scheler und Henry Lätzer ins Weidaer Freibad, um den Dörffelianern zu zeigen, dass wir im Beachvolleyball auch etwas drauf haben. Nach drei sehr erfolgreichen und zu keiner Zeit gefährdeten Siegen mussten sich die beiden im letzten Spiel um Platz 1 mit einer knappen Niederlagen geschlagen geben und erreichten Platz 2.
Im Bereich Fitness wurden die Kreisjugendspiele in diesem Jahr das erste Mal in dieser Form ausgetragen. Die Klassen 7a, 8a und 9a konnten sich dabei in ihren Jahrgangsstufen jeweils gegen das Zeulenrodaer Gymnasium und die Konkurrenz der eigenen Schule mit der höchsten durchschnittlichen Punktzahl durchsetzen. Ihr erhaltet in den kommenden Tagen eine Urkunde und Medaillen.
Wir beglückwünschen alle teilgenommenen Sportlerinnen und Sportler zu Ihren Erfolgen und freuen uns, dass die Schulsportwettbewerbe nach einer schwierigen zweijährigen Zwangspause wieder anlaufen. Gleichzeitig hoffen wir im kommenden Jahr auf deutlich mehr aktive Teilnehmende, um den Sport im Landkreis, im Schulamtsbereich und im Land Thüringen wieder zu angemessener Größe zu führen. Bitte beachtet die Aushänge in der Schule und sprecht Eure Sportlehrer an, wenn Ihr Interesse an einer Wettkampfteilnahme habt! | Meinhardt
Abiturjahrgang 2022
Herzlichen Glückwunsch unserem Abschlussjahrgang 2022 zum bestandenen Abitur!
6 Abiturientinnen und Abiturienten erreichten eine Durchschnittsnote von 1,0.
Für den weiteren Lebensweg wünschen wir nun alles Gute!
Erfolge bei Kreisjugendspielen im Fußball
Bei den Kreisjugendspielen im Fußball waren die Teams vom UMG wieder erfolgreich. Bei den Turnieren, die am 23.06.22 in Weida stattfanden, erkämpften sich die Jungen der C-Jugend Platz 1 und in der D-Jugend Platz 2!
Außerdem wurden in Weida die sportlichsten Schulen im Landkreis geehrt. Hier gab es eine 2. Platz für das UMG. Herzlichen Glückwunsch!
Frühlingskonzert 2022
Herzlichen Dank allen Mitwirkenden am diesjährigen Frühlingskonzert am 31. März 2022 in der Vogtlandhalle.
Mit einem abwechslungsreichen und hochwertigen Programm haben alle Teilnehmer nach der langen Konzertpause ihr musikalisches Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt uind wurden mit viel Applaus für Ihre hervorragenden Darbietungen belohnt.
Gesamtsieg bei Rudi-Geiger-Turnier 2022
In der Woche vom 28. bis 31.03.2022 fand das traditionelle Rudi-Geiger-Turnier statt. In diesem Jahr gab es nur Wettbewerbe für die Jungen. In der Gesamtwertung gewann das Ulf-Merbold- Gymnasium den Siegerpokal! Herzlichen Glückwunsch!
Ergebnisse:
Montag, 28.03.22 (Jg.2002-2005): Platz 1
Mittwoch, 30.03.33 (Jg.2005-2007 und 2009-2011 ): Platz 2 und 1
Donnerstag, 31.03.22 (Jg.2007-2009): Platz 2
Herzlichen Glückwunsch und ein Dankeschön an alle Spieler und Betreuer der Mannschaften des UMG!
Schulfinale Geo-Wettbewerb "Diercke Wissen 2022"
Am 24.03.2022 fand das Schulfinale des diesjährigen Geo-Wettbewerbes "Diercke Wissen" statt. Dazu hatten sich die Klassensieger der Klassenstufen 7-10 qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch dem Sieger Jakob Müller aus der Klasse 10a! Viel Erfolg im Landesfinale!
Seite 1 von 2