Fahrplanänderung
Lieber Schülerinnen und Schüler,
auf Grund des Park- und Schlossfestes kann die Haltestelle Greiz, Puschkinplatz von Donnerstag, den 08.06.23 bis Montag, den 12.06.23 nicht angefahren werden.
In die Richtungen Schönfeld, Irchwitz - Waltersdorf, Pohlitz, Waldhaus und Reudnitz müssen die Schüler ersatzweise an der Haltestelle Greiz, Rathenauplatz einsteigen. In die Richtungen Gommla, Teichwolframsdorf, Berga, Naitschau - Wellsdorf, Langenwetzendorf und Wildetaube müssen die Schüler die Haltestelle Greiz, Bruno-Bergner-Straße nutzen. Schüler in die Richtungen Elsterberg und Hasental - Obergrochlitz – Moschwitz - Untergrochlitz müssen an der Haltestelle Greiz, Vogtlandhalle zusteigen.
Wir bitten um Beachtung!
Lehrkräfte für Mathematik und Biologie gesucht!
🔬📐**Erfolg beginnt im Klassenzimmer - Gestalten Sie die Zukunft mit uns! Lehrkräfte für Mathematik und Biologie gesucht!**📐🔬
Das Ulf-Merbold-Gymnasium in Greiz hat eine langjährige Tradition in exzellenter Bildung und ist stolz darauf, den Schülern eine inspirierende und moderne Lernumgebung zu bieten. Unser Anspruch ist es, unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihre zukünftigen beruflichen Herausforderungen vorzubereiten und dabei Werte wie Kreativität, Kritikfähigkeit, Toleranz und Selbstständigkeit zu fördern. Wir sind ein etabliertes und modernes Gymnasium mit starker Gemeinschaft und innovativen Lernmethoden und suchen engagierte und leidenschaftliche Lehrkräfte für die Fächer Mathematik und Biologie.
Als Digitale Pilotschule bieten wir eine moderne Lernumgebung und hervorragende technische Ausstattung zur Umsetzung innovativer Lernmethoden.
Aktuell suchen wir engagierte und leidenschaftliche Lehrkräfte für die Fächer Mathematik (Vollzeit, unbefristet) und Biologie (Vollzeit, Elternzeitvertretung).
Weiterlesen: Lehrkräfte für Mathematik und Biologie gesucht!
Rückgabe der Schulbücher
Bitte an die Rückgabe der Schulbücher denken!
Allgemeiner Termin für Nachzügler: Freitag, 7.7.2023 - vor der jeweiligen Zeugnisausgabe am letzten Schultag
Die planmäßige Rückgabe der Leihexemplare findet für die Klassen 5-12 im Raum 105 zu folgenden Terminen statt:
Wir sagen „Nein“ zu Antisemitismus!
Das Thema „Hass gegen Juden“ gehört doch der Vergangenheit an – so denkt man.
Der bekannte Rapper Ben Salomo zeigte am 20.04.2023 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 8 und 10 des Ulf-Merbold-Gymnasiums jedoch auf, wie aktuell und besorgniserregend diese Thematik auch heute noch ist. Dabei konzentrierte sich der Musiker besonders auf die Rap-Szene und überzeugte dabei mit seinen eigenen Erfahrungen sowie gründlich recherchierten Fakten.
Mehrere Schülerinnen und Schüler kannten Ben Salomo bereits durch die auf YouTube veröffentlichte erfolgreiche Battle-Rap-Veranstaltung „Rap am Mittwoch“.
Im intensiven Austausch zeigte sich, dass eigene Beobachtungen und Erfahrungen der Jugendlichen nicht allein aus dem Geschichtsunterricht stammen.
Ben Salomo bot mit seiner Präsentation zahlreiche Denkanstöße, sodass einige Schülerinnen und Schüler sogar direkt im Nachgang ihre eigene Playlist überdacht haben.
Link zum während der Veranstaltung gedrehten Film der Bundeszentrale für Politische Bildung:
https://www.bpb.de/mediathek/video/521061/botschafter-fuer-demokratie-und-toleranz-jonathan-kalmanovich-ben-salomo/
Keine Gegner - kein Problem!
Für den vergangenen Mittwoch war die Austragung der Kreisjugendspiele im Volleyball angesetzt, wo wir mit 5 motivierten Teams antreten wollten. Leider wurde der Wettkampf bereits vor Meldeschluss wegen unzureichender Beteiligung abgesagt. Davon unbeirrt trafen sich die frisch formierten Teams der Klassen 8, 9 und 10 in unserer Turnhalle zum schulinternen Kräftemessen im Volleyball. Dabei zogen die Jungen der Klasse 10 den Kürzeren und sahen gegen die talentiert-angriffslustig aufspielenden Neuntklässler keinen Stich. In Klassenstufe 8/9 mussten sich die Mädchen in Überzahl gegen die leicht dezimierte Jungenmannschaft der 8b messen und hatten ebenfalls das Nachsehen. Abschließend wurden alle Teams bunt durchgemischt, sodass mit Unterstützung einiger "alter Hasen" aus Klasse
12 noch viele knappe Partien gespielt werden konnten. Herr Meinhardt dankt allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern für das kurzweilige Turnier und lädt herzlich zur regelmäßigen Teilnahme an der Volleyball-AG ein!
Bis Schuljahresende stehen folgende Wettkämpfe auf dem Turnierplan. Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer melden sich bitte zeitnah bei den verantwortlichen Lehrern!
Di 6. Juni: Schulamtsfinale Beachvolleyball in Jena (Herr Meinhardt) Do 22. Juni: Kreisjugendspiele Fußball in Weida (Herr Fortdran) Mi 28. Juni: Kreisjugendspiele Basketball in Greiz (Herr Meinhardt) Do 29. Juni: Kreisjugendspiele Beachvolleyball in Weida (Herr Meinhardt)
Schulbuchbestellung
Wir bitten alle Schüler und Eltern, die Schulbücher für das nächste Schuljahr bis zum 20. Juni zu bestellen. Die Leihexemplare, die von der Schule besorgt werden, bitte über Tools-Schulbücher bestellen (vorher mit Benutzername und Kennwort anmelden). Dort können auch die Listen für die Bestellung der Kaufexemplare im Buchhandel ausgedruckt werden.
Bitte achten Sie auch darauf, nur die Fächer anzukreuzen, die auch belegt werden, also die richtige 2. Fremdsprache und Religion oder Ethik. Auf dem Bücherzettel der Klasse 11 insbesondere auf Bücher für das Grundfach (gA) oder Leistungsfach (eA) achten.
Nach erfolgter Bestellung sehen Sie eine Zusammenfassung der von Ihnen bestellten Bücher. Sie können Ihre Auswahl innerhalb des Bestellzeitraums jederzeit ändern.
I. Wagener und R. Löser
Rückfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erfreuliche Nachrichten vom Ball des Sports 2023
Am vergangenen Samstag fand in der Greizer Vogtlandhalle der jährliche Ball des Sports statt, wo herausragende sportliche Individual- und Teamleistungen ausgezeichnet wurden. Mit von der Partie waren unsere Schülerinnen Johanna Löffler, Lucy Zschegner und Miriam Kupka, welche zusammen mit Anneliese Frauenfelder (alle TC Chemie Greiz) als Nachwuchsmannschaft des Jahres 2022 ausgezeichnet wurden und einen Scheck über 300 € erhalten haben.
Weiterhin konnten Herr Dietzsch und Herr Meinhardt die Auszeichnung zum sportlichsten Gymnasium des Jahres 2022 in Empfang nehmen. Hervorzuheben ist, dass diese Auszeichnung maßgeblich von den vielen aktiven Sportlerinnen und Sportlern unserer Schule durch engagierte Teilnahme an Schulsportwettkämpfen, der Volleyball-AG oder dem Rettungsschwimmen sowie durch herausragende Leistungen beim Crosslauf oder die Veranstaltung des Spielsportfestes verdient wurde. Darüber hinaus dürfen wir uns über ein Preisgeld von 800 € freuen, wovon unter anderem ein neuer taillierter Trikotsatz für die Mädchen und weiteres Sportmaterial angeschafft werden sollen.
Die Fachschaft Sport bedankt sich vielmals bei allen aktiv beteiligten Sportlerinnen und Sportlern sowie Kampfrichterinnen und Kampfrichtern für die herausragende Teamleistung und hofft auch im Jahr 2023 auf wachsendes sportliches Engagement an unserem Gymnasium!
Bildrechte: Rainer Marsch, (c) Vogtlandspiegel unter https://vogtlandspiegel.de/vogtlandhalle-greiz-wurde-zur-kulisse-fuer-den-ball-des-sports/1957793/, Collage zusammengestellt von J. Meinhardt
Preisträger bei Planspiel Börse
Beim diesjährigen Planspiel Börse der Sparkasse Gera-Greiz erreichten unsere Schülerteams wieder herausragende Ergebnisse.
Das Team "MegaStonks88" mit Jordan Lehmann und Marius Bär erreichten einen hervorragenden zweiten Platz.
Die "Elsterberger Geflügelzangen" mit Johannes Reuther, Laura Jetschke und Jocelyn Steudel wurden für einen 5. Platz ausgezeichnet.
Gleichzeitig hat unser Gymnasium den Schulpreis "Best Top20 Teams" errungen.
Herzlichen Glückwunsch!
Auf dem Bild sind die Gewinner mit den Siegerurkunden und Gewinnerchecks sowie der betreuende Lehrer Herr Heilmann zu sehen. Es fehlt Jocelyn Steudel.
Seite 1 von 4