Nachdem wir uns im vergangenen Schuljahr beim Ostthüringer Schulamtsfinale im Beachvolleyball in Jena nicht so richtig beweisen konnten, war diesmal ein Podestplatz das erklärte Ziel. Mit einem alt bewährten Kader kämpften die Greizer in drei anspruchsvollen Vergleichen bei überraschend gutem Wetter gegen Sportlerinnen und Sportler aus Gera, Meuselwitz und Jena. Während wir die Spiele bei den Frauen durch unzureichende Konzentration immer hergeben mussten, konnten sich Alisa Fest und Til Köhler im Mixed-Team sowie Timon Lätzer, Oskar Tiepner und Timo König bei den Männern erfolgreich gegen Meuselwitz und Jena durchsetzen. Gerade im Mixed-Bereich waren die Spiele in drei Sätzen sehr eng und konditionell anspruchsvoll. Umso erfeutlicher ist der redlich verdiente zweite Platz, welcher mit Medaillen, einem Pokal und einem Eis bei McDonald's gekrönt wurde.Herzlichen Glückwunsch für diese Glanzleistung!

 

Auch in diesem Jahr konnten wir zahlreich mit insgesamt vier Mannschaften bei den Kreisjugendspielen im Basketball am 28. Mai antreten. Unter scharfer Beobachtung unserer Coaches Marius Bär, Emilian Schönbach, Herr Deppe und Herr Meinhardt, erspielten sich die Basketballerinnen und Basketballer unserer Schule erneut Spitzenplätze. Die Jungen der U14 und U16 sowie die Mädchen der U12 belegten mit riesigem Vorsprung den ersten Platz. Die Jungen der U12 konnten in zwei knappen Spielen den zweiten Platz erkämpfen. Trotz kurzfristig dezimierter Mannschaftsstärke sind wir sehr stolz auf die Ergebnisse und beglückwünschen alle Teilnehmenden zu dieser hervorragenden Leistung!

 

Am vergangenen Samstag fand im Zeulenrodaer Bio-Seehotel der Ball des Sports statt, wo herausragende sportliche Leistungen ausgezeichnet wurden. Für unsere Schule gab es zwei Anlässe zur Freude. Zunächst wurde Stella Bandke (Klasse 9b) als Nachwuchssportlerin des Jahres 2023 in der Alterklasse U14 geehrt. In zahlreichen Schwimmwettkämpfen erreichte Sie Spitzenplätze, was die Artikel an unserer Sportwandzeitung eindrucksvoll belegen. Darüber hinaus konnte sich unsere Schule erneut den Titel Sportlichstes Gymnasium des Landkreises Greiz erkämpfen. Wir dürfen also den überdimensionierten Wanderpokal behalten und freuen uns natürlich über das gesponserte Preisgeld in Höhe von 800 €, welches wir mit Freude in neues Sportmaterial, einen weiteren Trikotsatz für die Jungen, sowie kleine Präsente für die sportlich engagiertesten Schülerinnen und Schüler investieren möchten. Ein großer Dank gilt allen Sportlerinnen und Sportlern unserer Schule, welche regelmäßig und hoch motiviert an den regionalen Schulsportwettkämpfen teilnehmen, die Durchführung der Wettkämpfe als Kampf- und Schiedsrichter unterstützen, die Volleyball-AG besuchen, beim Crosslauf Spitzenzeiten laufen oder die Sportevents fotografisch begleiten. Das ist Euer Preis!

             

Bilder von Gerd Zeuner: https://meinregionalkompass.com/2024/04/15/ehrenamt-nachwuchs-sportlichste-leistung-und-schulen-geehrt/

DSC00981Bei den Schulsportwettkämpfen im Volleyball wächst das Interesse im Landkreis enorm. So fand am vergangenen Donnerstag erstmals ein Ausscheid auf Kreisebene im Beachvolleyball statt. Wegen des wechselhaften Wetters mussten wir zwar in der Halle spielen, jedoch kam uns der bessere Antritt entgegen und wir konnten unsere Stärken in der eigenen Turnhalle gut ausspielen.

Von 13 bis 16.30 Uhr bewiesen sich unsere nun routinierten Beachvolleyballerinnen und -volleyballer gegen das Dörffelgymnasium Weida sowie die Regelschulen aus Lagenwetzendorf und Reudnitz in einem konditionell anspruchsvollen Turnier. Besonders beeindruckend agierten Oskar und Timon direkt im ersten Spiel gegen die professionell agierenden Weidaer. Ruhig und konzentriert konnten abwechslungsreiche Angriffe herausgespielt werden, welche die Weidaer an ihre Grenzen brachten. Dieser positive Impuls konnte auf das gesamte Team übertragen werden und wir gewannen souverän alle Vergleiche. Die schwierigere Aufgabe wartet dann beim Schulamtsfinale in Jena in der BLF-Woche am 14. Mai, wofür wir uns verdient qualifiziert haben. Unsere Schule vertraten exzellent Alisa Fest, Thea Minkus, Ida Kleditzsch, Frieda Meyer, Timo König, Oskar Tiepner, Timon Lätzer und Til Köhler. Alle Spieler*innen leisteten einen herausragenden Beitrag und zeigten eine beneidenswerte Lernkurve im Vergleich zum vergangenen Jahr!